Die Schüler*innen erhalten zweimal im Jahr Notenzeugnisse mit ergänzenden Kompetenzen zum allgemeinen Arbeits- und Sozialverhalten.
Die Zensuren machen deutlich, auf welcher Anforderungsebene ein Kind gearbeitet hat:
i.B. = Anforderungsebene Förderschulabschluss
* = Anforderungsebene Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA),
** = Anforderungsebene Mittlerer Schulabschluss (MSA),
*** =Anforderungsebene allgemeine Hochschulreife (AHR).
Ab der 8. Klasse erhält jede Schülerin und jeder Schüler eine Prognose darüber, welchen Abschluss sie oder er voraussichtlich erreichen wird bzw. ob der Übergang in die Oberstufe zu erwarten ist.