Eine Chance mitzugestalten – der Schulverein
Schulvereine haben eine lange Tradition und sind die stillen Unterstützer der Schulen.
Die Schulvereine aus denen sich der jetzige Schulverein der Wagrien-Schule Oldenburg/Holstein e.V. zusammensetzt, sind nach ersten Forschungen schon seit 1952 an der Johann-Liss-Schule und seit 1977 an der Heinrich-Zigelski-Schule als solche tätig gewesen. Nach Einrichtung der Wagrien-Schule verschmolzen sie zum neuen Schulverein.
Das vielleicht wichtigste Projekt ist die Schul-Cafeteria der Wagrienschule in der modernen Mensa in „Erich“. Eltern ermöglichen hier durch ehrenamtliche Arbeit, dass sich die Schulkinder vormittags mit schmackhaften, liebevoll zubereiteten Nahrungsmitteln versorgen können.
Ziel ist weiterhin die ideelle, praktische und finanzielle Unterstützung der Schule, um so die Ausbildung der Schulkinder zu erleichtern oder zu verbessern. Gefördert werden zum Beispiel:
- Klassenfahrten
- Museumsbesuche
- Theaterveranstaltungen
- Verschiedene Projekte (Suchtprojekte, Streitschlichter, etc.)
- Fachraumausstattungen
- Unterrichtsmedien
- Allgemeine Unterrichtsraumausstattung
Diese Förderungen und Unterstützungen sind jedoch nur möglich, wenn der Schulverein über die finanziellen Mittel verfügen kann.
Aus diesem Grund bitten Schulverein und Schule alle Eltern, die noch nicht dem Schulverein angehören, Mitglied zu werden. – Unterstützen Sie die gute Sache!
Sie können Mitglied werden… – Der Jahresbeitrag von mindestens 7,-Euro (Abbuchung erfolgt im 1. Quartal jeden Jahres) ist bewusst niedrig gehalten, schließlich entsprechen 7 Euro jährlich gerade einmal einer monatlichen „Belastung“ von weniger als 0,60 Euro. Ein höherer Beitrag steht aber in Ihrem Ermessen.
Das nötige Beitrittsformular können Sie hier herunterladen [PDF herunterladen].
Sie können spenden… – Natürlich können Sie auch mit ein- oder mehrmaligen Spenden, die grundsätzlich von der Steuer absetzbar sind, zu unserer Arbeit beitragen.
Sie können aktiv mitarbeiten… – Nicht nur die Cafeteria bietet viele Möglichkeit Ihre Zeit zu spenden und Ihre Ideen einzubringen.
Bedenken Sie bitte: Ohne die Förderung und Mithilfe der Eltern kann der Verein die Schüler/-innen und die Schule nicht unterstützen. Wir brauchen dringend Ihre Hilfe als Mitglied oder ehrenamtliche/-r Helfer/-in!!!
Den Schulvereinsvorsitzenden, Eike Keilwerth, erreichen Sie über unser Sekretariat.