🧘‍♀️🤸‍♂️Sport??? Online? – Sport online! 🤸‍♂️🧘‍♀️

Inzwischen gibt es mehrere Angebote, u. A. von Alba Berlin oder dem englischen „Bodycoach“ Joe.

Alba Berlin ist täglich auf YouTube.

-> Youtube – > Suche – > albas tägliche sportstunde oder https://m.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzOU7WShhUg25QyoIQrt7MSx

Oder ein Angebot auf Englisch?!

Auch nicht ganz werbefrei, aber kostenlos – und sicher nicht umsonst 😉

-> Youtube – > Suche – > pewithjoe https://www.youtube.com/user/thebodycoach1

Live PE – physical education/Sportunterricht -, aber auch als vod abrufbar.

Viel Spaß, lasst die Vasen heil… 😃

Zahlen geben die Schicksale nicht wieder…

…aber richtiger Umgang mit Zahlen kann helfen, die Entwicklung zu beeinflussen.

Avi Schiffmann (17) aus Seattle hat die wohl beste Coronastatistik-Seite programmiert📈.

Unter https://ncov2019.live/ findet man stets aktuelle Zahlen.

Über ihn und den Hintergrund der Seite steht mehr im Interview des SZ-Magazins (https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/avi-schiffmann-coronavirus-interview-88509).

Hut ab vor den Kolleginnen und Kollegen…

…wir versuchen auch, unseren Schülerinnen und Schülern unsere Wertschätzung zu zeigen, aber…
Oft sind die individuellen Entwicklungen, das Umgehen mit schwierigen Umständen und die darauf aufbauenden Leistungen Gegenstand pädagogischer Gespräche – doch haben wir es den Kindern, Euch, gegenüber auch so ausdrücken können?
„Diese Note kann nicht ausdrücken, wie großartig du bist!“
http://www.sueddeutsche.de/1.2846973

Illegale Internetnutzung in der Familie?

Wegweisendes Urteil – Eltern haften für illegale Downloads http://www.sueddeutsche.de/1.2818580
Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, aber wichtig ist auch die im Artikel genannte Altersgrenze – gerade wenn man bedenkt, dass Medienpädagogen dafür plädieren, dass Kinder erst ab 12 einen Internetzugang haben sollten…

Bundesweit immer wieder Thema…

Welche Möglichkeiten/Pflichten haben Lehrkräfte bei nicht-regelgerechtem Verhalten bzw. was müssen sich Schüler/-innen gefallen lassen?

http://m.focus.de/familie/disziplin-in-der-schule-nachsitzen-und-smartphone-verbot-was-muessen-sich-schueler-gefallen-lassen_id_5197393.html

Man sieht schnell, dass unser gemeinsamer Kurs – die Basis sind neben dem Schulgesetz ja Schul- und Klassenkonferenz-Beschlüsse – richtig ist.

Man stelle sich die Schlagzeile in Deutschland vor…

…nämlich sinngemäß „Angela Merkel: Eltern sollte Kindererziehung gelehrt werden“
Würde das als Aprilscherz aufgenommen werden oder einen Aufschrei auslösen? Auch hier kann der Perspektivwechsel, der Blick über den Tellerrand, interessante Diskussionen auslösen…

David Cameron: parents should be taught how to control children | Politics | The Guardian

http://www.theguardian.com/politics/2016/jan/10/david-cameron-parents-children-lessons?utm_source=esp&utm_medium=Email&utm_campaign=GU+Today+main+NEW+H&utm_term=148903&subid=14717615&CMP=EMCNEWEML6619I2

Klasse 10 entwirft Zukunft

Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen haben im Rahmen von Projekttagen zukunftsweisende Ideen zum Schülertransport entwickelt – die Zeitungen berichteten ja bereits darüber.

Auf der Seite www.know-why.net ist das Schaubild, das eine Gruppe entwickelt hat, zu finden. Bei Youtube wurde ein 16 Minuten langes Video von der Präsentation veröffentlicht (https://www.youtube.com/watch?v=RLYlU5HGPPM).

 

P.S.:
Danke für den Hinweis an  René aus der 10b 🙂