Wir machen Platz…

image

…für eine weitere DaZ-Klasse 🙂

Übrigens: Es wird ja viel über „die Jugend“ geschimpft und wir Lehrkräfte haben oft berechtigte Kritik am Arbeitsverhalten mancher Kinder zu üben, aber wenn man dann sieht, wie unsere „Großen“ arbeiten können…
Natürlich stand auch mal ein Grüppchen draußen und schnackte, natürlich dachte ich auch kurz: „Warum arbeiten die gerade nicht?“ Doch dieser Gedanke hielt nur Zehntelsekunden – die Jungs und Mädchen der 9c liefen eine ganze Stunde mit Bücherstapeln und Geräten aus dem Dachgeschoss nach unten, wieder ins Dachgeschoss, wieder nach unten usw. Es war wirklich uneingeschränkt anerkennenswert, was sie leisteten.

Wir lernen gemeinsam.

Und: Wir versuchen zu lehren, was es heißt, gemeinsam zu lernen 😉

image

Bundesweit immer wieder Thema…

Welche Möglichkeiten/Pflichten haben Lehrkräfte bei nicht-regelgerechtem Verhalten bzw. was müssen sich Schüler/-innen gefallen lassen?

http://m.focus.de/familie/disziplin-in-der-schule-nachsitzen-und-smartphone-verbot-was-muessen-sich-schueler-gefallen-lassen_id_5197393.html

Man sieht schnell, dass unser gemeinsamer Kurs – die Basis sind neben dem Schulgesetz ja Schul- und Klassenkonferenz-Beschlüsse – richtig ist.

Land unter!

Auf den Halligen normal und nicht beunruhigend – bei uns in der Schule aber ein Grund für Urlaubsunterbrechung, -verschiebung und/oder solidarisches Miteinander und Leben des Mottos „Wir lernen gemeinsam“.
Ursache und Schadenort waren auch von der Feuerwehr nicht gleich auszumachen, aber ein Hauptwasserrohr ist wohl geborsten,  so dass  Fachräume, Verwaltung und Lehrerzimmer heftigst in Mitleidenschaft  gezogen wurden. Bauamt, Hausmeister, aus den Ferien gerufene Lehrkräfte, sich eigentlich im Urlaub befindende Sekretärinnen sowie natürlich die Feuerwehr haben in gemeinsamer Anstrengung begonnen, den Schaden so gut es geht zu mindern und Lehrerzimmer und Verwaltung zu verlegen.

ALLEN BETEILIGTEN VIELEN DANK!!!

image

Wahl der neuen Schülersprecher und Schülersprecherinnen

Am Freitag dem 15.06.2012 und am Montag den 18.06.2012 wird die Schülersprecherwahl durch Herrn Tydecks und Herrn Wiedenhöft (Schulsozialarbeiter) in allen Klassen durchgeführt. Alle Schüler und Schülerinnen sind dazu aufgefordert ihren Schülersprecher und ihre Schülersprecherin zu wählen. Zur Wahl stehen Paula Evers (R9a), Malte Waschik (R8a), Marc Nissen (9a), Bernd Wolters (9b) und Svenja Struck (7c). Wir freuen uns auf eine hohe Wahlbeteiligung.