

Eine kleine Gruppe der OGS- Kids der Wagrienschule nahmen an der Müllsammelaktion (City- Clean- Up) der Stadt Oldenburg in Holstein teil.
Der Wettbewerb hatte den Hintergrund, ein kurioses oder besonderes Fundstück zu fotografieren.
Das „Blatt“ war unser Favorit, da es für uns das Gesicht der Natur über die Umweltverschmutzung symbolisiert.
Viele Fundstücke wechselten unter den Kindern auch den Besitzer und wurden im Sinne der Nachhaltigkeit weiterverwendet, z.B. ein Radiergummi, eine Briefmarke oder ein Porzellanschälchen für Meerschweinchenfutter.
Der Preis ist ein Gutschein für die Eisdiele Venezia 🙂
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
heute erhalten Sie die 3. Elternpost.
Folgende neue Informationen möchten wir an Sie weitergeben: Regelungen zum Schulbetrieb bzw. zur Schulöffnung
Die bereits in der vergangenen Woche mit der Corona-Schulinformation 015 verkündeten Regelungen zu Präsenz-und Wechselunterricht sowie Distanzlernen werden auch in der Woche ab dem 8. März fortgesetzt.
Neu ist, dass die Jahrgänge 5 und 6 in diese Regelungen mit aufgenommen werden. In den kreisfreien Städten Kiel und Neumünster und in den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Ostholstein, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg, Steinburg bleiben die aktuellen Regelungen des Präsenzunterrichts für die Jahrgangsstufen 1 –4 bestehen und werden um die Jahrgangsstufen 5– 6 erweitert. Das Präsenzangebot für die Abschlussklassen bleibt bestehen wie bisher geregelt.
Die Klassen 7 und 8 werden weiterhin in Distanz beschult.
Für die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf können der Präsenzunterricht und das Distanzlernen nach individuellen Erfordernissen unabhängig von den besuchten Jahrgangsstufen weiterhin stattfinden. In Absprache mit den Sorgeberechtigten entscheidet(n) die Schulleitung(en) über Teilnahme und Form des Präsenzunterrichts bzw. des Distanzlernens.
Es gilt weiterhin das verpflichtende Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung für alle an Schule Tätigen sowie für Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Inzidenzwert. Diese aktuell geltende Regelung wird verlängert.
Folgende aktuelle Erlasse und Informationen aus dem Bildungsministerium für Sie zum Nachlesen:
Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Anregungen an die Ihnen bekannten Kontakte.
Wir senden Ihnen beste Wünsche aus der Schule.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Das Schulleitungsteam