Notbetreuung am 07. und 08. Januar 2021

Am 07. und 08. Januar 2021 bieten wir von 07:40 Uhr – 12:55 Uhr für die Jahrgangsstufen 5-7 eine Notbetreuung an.

Für die Notbetreuung melden Sie Ihr Kind bitte bis zum 05. Januar 2021 bis 12:00 Uhr unter folgender Email- Adresse an:

wagrienschule.oldenburg@schule.landsh.de

Für alle anderen findet Homeschooling per IServ statt. Weitere Informationen dazu erhalten Ihre Kinder am Mittwoch, den 06.01.2021 von der Klassenlehrkraft per Email.

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße sendet das Schulleitungsteam

Weihnachtspost aus der Wagrienschule

Kinder schreiben für Senioren

In diesem Jahr ist alles anders! Wie oft hat man diesen Satz nun schon gehört. Wir werden die Festtage in einem kleinen Kreis verbringen und Onkel und Tante oder auch Oma und Opa nicht sehen können. Trotzdem haben wir unsere Familien, den Bruder, die Schwester, Mama und Papa, einen Freund oder eine Freundin, die mit uns am Tisch sitzen werden und die Geschenke unter dem Baum auspacken.

Aber wie geht es älteren Menschen, die keine Familienangehörigen besuchen können? Was machen die, die niemanden haben, an den sie ein Geschenk verschicken oder von dem sie Post erhalten?

Darüber haben Kinder der 5. und 7. Klassen der Wagrienschule gesprochen. Ein Zeitungsartikel hat dann den Anstoß gegeben, dass die Kinder die Idee hatten, diesen Menschen eine Freude zu bereiten. Mit einem Brief, einem Bild oder einer Weihnachtskarte wollten sie Grüße an die Senioren verteilen, die vielleicht keine Post im Briefkasten haben. Diese kleine Aufmerksamkeit kann Glück und Freude bringen. Es ist ein kleiner Beitrag der Kinder für eine besinnliche Zeit, in der alles so anders ist als sonst.

Der leuchtende Weihnachtsstern …

Die Tempo-Gruppe der Wagrienschule mit ihrem Lehrer Herrn Goncalves hatte von der Schulleitung die Herausforderung gestellt bekommen als Weihnachtsprojekt die Frontfenster des Erich Gebäudes zu schmücken.

Die Herausforderung wurde angenommen und eine „Glasmalerei“ mit dem Thema „Der Weihnachtsstern“ entstand.

In der farbigen Darstellung aus buntem Transparentpapier und dunklem Tonkarton, sind die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland zu sehen, die das Jesuskind suchten. Im Zentrum steht der leuchtende Weihnachtsstern.

Unser Lob und Dank geht an die Schüler und Schülerinnen der Tempo-Gruppe: Simon, Diego, Mike, Beatrice, Alina, Jonas, Lucas, Mike, Pascal, Pjerre, Rafael und an Herrn Goncalves

Das wunderschöne, farbenprächtige Kunststück ist noch bis Mitte Januar in der Wagrienschule zu bewundern.

Aktuelle Informationen der Schulleitung – Schulen schließen ab Mittwoch – Homeschooling per IServ

Das Bildungsministerium teilt mit, dass die Schulen ab Mittwoch den 16.12.2020 geschlossen werden. Die Schüler* innen erhalten per IServ Aufgaben und Termine für Videokonferenzen.

Eine Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5-7 wird eingerichtet. Anmeldezeitraum ist schon abgeschlossen. Bei weiterem Bedarf bitte bei den Klassenlehrkräften melden.

Nachzulesen sind die Informationen auf der Seite des Bildungsministeriums. Dort können die Regelungen auch in arabischer und türkischer Sprache eingesehen werden.

Hier finden Sie weitere Berichte zum Nachlesen:

Weihnachtspost der Wagrienschule

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

nun neigt sich ein Schulhalbjahr mit zahlreichen, auch kurzfristigen und schnell überholten Informationen dem Ende. Noch einmal wenden wir uns an Sie/Euch, um einen kleinen Rückblick und Ausblick zu geben.

Dieses Schulhalbjahr fand unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie statt, was die Abläufe in der Schule deutlich erschwert und die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und auch die Lehrkräfte vor ganz neue Herausforderungen gestellt hat.

Es gab mehrere Stundenplanänderungen und das neue Fach „Distanzlernen“. Da die Wagrienschule bereits Erfahrungen im Umgang mit der Plattform IServ hatte, gab es bei der Arbeit damit nicht ganz so große Hürden und auch die Schülerinnen und Schülern der neuen 5. Klassen konnten in diesen Bereich schnell eingebunden werden.

Die Stadt Oldenburg i.H. als unser Schulträger hat durch finanziellen und personellen Aufwand dafür gesorgt, dass die Wagrienschule mit schnellem Internet (Glasfaseranschluss) und WLAN in allen Gebäuden ausgestattet wurde. Die drei Computerräume wurden technisch auf den neuesten Stand gebracht, die Schulleitung erhielt drei mobile Landesnetzrechner und es stehen 40 Laptops zur Ausleihe an Schüler*innen zur Verfügung. Eine große Anzahl davon ist bereits ausgegeben worden.

Somit gehen wir deutlich besser gerüstet in das erneut notwendige Distanzlernen, das jetzt leider wieder nötig wird.

Auch nach den Weihnachtsferien starten wir zunächst mit mindestens 2 Distanzlerntagen. Zu den Inhalten und über den Ablauf werden die Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler per IServ am Mittwoch, den 06.01.2021 bis 18.00 Uhr informieren. Wir bitten um Verständnis, dass diese nicht früher möglich sein wird, da die weiteren „Corona-Schulinformationen“ erst frühestens am 05.01.2021 zu erwarten sind.

Weder zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes, noch zum Stattfinden von schulischen Veranstaltungen (Praktika, Projektarbeiten, BOP, Wandertage, …) können wir zurzeit verlässliche Aussagen treffen.

Aktuelle Informationen sind zu finden in den IServ-News und im Blog Wagrienschule.net

Trotz der sehr starken Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wünschen wir Ihnen und Euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie. Das Wichtigste sind in diesem Jahr nicht die Geschenke, sondern die Gesundheit und die Zeit, die man miteinander verbringt. Wir alle sind zuversichtlich, dass sich die Lage im Lauf des Jahres 2021 deutlich entspannt.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei Ihnen und Euch für die Geduld, die Unterstützung und das Verständnis für die durch die schwierigen Bedingungen erschwerten Abläufen in diesem Jahr bedanken.

Wir wünschen allen eine beschauliche Weihnachtszeit und einen ruhigen Jahreswechsel.

Die besten Grüße aus der Wagrienschule sendet das Schulleitungsteam

Adventsstimmung in der Wagrienschule

Alle Jahre wieder werden die Schulflure und Klassenzimmer, wie an allen anderen Schulen auch, an der Wagrienschule von Schülern, Eltern und Lehrkräften liebevoll geschmückt.

Wir, die Wagrienschule und die Offene Ganztagsschule, möchten uns ganz besonders bei der Gärtnerei Rath für die Spende des Adventskranzes bedanken.

Er schmückt den Eingangsbereich der Offenen Ganztagsschule und der Wagrienschule (Gebäude Erich).

Gerade in diesem Jahr nehmen wir das Licht des Advents besonders wahr.

DaZ – A2/B1-Prüfung / DSD1-Prüfung 2020

Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder DaZ-Schüler*innen unserer Schule an der A2-/B1-Sprachprüfung in Deutsch teil. Diese Qualifikation benötigen sie, um in Deutschland eine Ausbildung machen zu können.

Mit den schriftlichen Prüfungen hatten wir Glück, dass sie am 12.03.2020 stattfanden, also einen Tag vor der Schulschließung wegen der Corona-Epidemie. Die mündlichen Prüfungen mussten jedoch verschoben werden auf Mai, als es einige Lockerungen gab.

Wir sind wieder sehr stolz auf unsere Prüflinge. Einer hat es wieder unter die Besten in Schleswig-Holstein geschafft und ist seit diesem Schuljahr 2020/ 2021 Schüler am Freiherr-Vom-Stein Gymnasium. Alle anderen haben sich aber auch sehr wacker geschlagen, auch wenn einige es nicht ganz auf das B1-Niveau geschafft haben, so haben dennoch alle bestanden, denn es wird das A2/B1-Niveau getestet.
Die Diplomübergabe fand im ganz kleinen Rahmen unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften statt.
Wir gratulieren allen sechs Teilnehmer*innen herzlich!

Leider waren zwei A2-/B1-Absolventen bei der Diplomübergabe nicht anwesend.

Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5-7

Vom 16.12. – 18.12.2020 gibt es eine Notbetreuung für die Klassenstufen 5-7.

Diese findet nach den bekannten Regeln statt:

– ein Elternteil arbeitet im systemrelevanten Bereich

– Alleinerziehende ohne andere Betreuungsmöglichkeiten

Bitte die Notbetreuung bis Dienstag, den 15.12.2020 bis 11.00 Uhr

bei der Klassenlehrkraft anmelden.

Bleiben Sie gesund, Ihr Schulleitungsteam

Aktuelle Informationen der Schulleitung

Liebe Erziehungsberechtigte,

aufgrund der momentanen und noch zu erwartenden dynamischen Entwicklung der Erlasse rund um das Thema Schule, kommen hier die ersten wichtigen Informationen der Schulleitung, welche ständg aktualisiert werden. Schauen Sie bitte auch bei IServ nach.

Stand: 13.12.2020, 17:00 Uhr

Für die Jahrgangsstufen 5-7 wird am Montag und Dienstag Präsenzunterricht angeboten. Die Regierung bittet trotzdem darum, dass Sie Ihre Kinder möglichst zuhause lassen. Dafür reicht ein formloser Antrag auf Beurlaubung Ihres Kindes bei der Klassenlehrkraft.

Für die Jahrgangsstufen 8- 10 wird es kein Präsenzunterricht geben. Für diese Schüler*innen wird Distanzlernen angeboten. Informationen dazu, erhalten die Schüler*innen per Iserv (siehe Email und Aufgabenmodul).

Ab Mittwoch, 16.12.2020 wird die Präsenzpflicht in den Schulen ausgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt wird nur noch für die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 eine Notbetreuung angeboten. Weitere Informationen dazu folgen morgen.

Weiteres erfahren Sie auch auf der Seite des Ministeriums unter den Informationen für Schulen.

Bleiben Sie gesund, Ihr Schulleitungsteam der Wagrienschule