Die Schnupfenregelung wurde angepasst. Die neue Regelung und die Grafik können hier heruntergeladen werden:

Die Schnupfenregelung wurde angepasst. Die neue Regelung und die Grafik können hier heruntergeladen werden:
Ab jetzt bis zum 13.09. können verschiedene Shirts mit unserem Logo bestellt werden.
Legt sie in den Warenkorb, schließt die Bestellung ab und folgt den Hinweisen zur Bezahlung. Danach werden alle Shirts produziert, zur Schule geschickt und von den Klassenlehrern verteilt.
Hier geht es zum Shop: https://schulkleidung.de/shops/WS
„Wir lernen gemeinsam“ – dies gilt nun seit dem 11. August 2020 auch für die neuen 5. Klässler/innen der Wagrienschule in Oldenburg. Am vergangenen Dienstagvormittag wurden 64 Mädchen und Jungen eingeschult und vom Schulleiter Andreas Kröhl und ihrem jeweiligen Klassenleitungsteam, das aus zwei Lehrkräften besteht, in der Aula herzlich willkommen geheißen.
Um die vorgeschriebenen Regeln zur Corona-Pandemie einzuhalten, fand die Einschulung der drei Klassen zeitlich nacheinander statt und auch auf den Schul- und Lehrerchor musste leider verzichtet werden.
Vieles ist anders bei diesem Schulstart, aber die verständliche Aufregung der ehemaligen Grundschülerinnen und -schüler ist geblieben, die trotz Nasen-Mund-Bedeckung deutlich zu spüren war. „Wann bekommen wir unseren Stundenplan und gibt es heute schon Hausaufgaben auf?“, waren mit die wichtigsten Fragen am ersten Tag.
Nach drei Einführungstagen, der Unterweisung im Schulnetzwerk IServ und dem ersten Elternabend findet inzwischen Unterricht im Corona-Regelbetrieb statt. Um ein mögliches Infektionsgeschehen in der Schule von Beginn an zu begrenzen, ist der Unterricht in Kohorten organisiert. Schülerinnen und Schüler, die im Klassenverband, in Kursen oder im Ganztagsangebot gemeinsam unterrichtet werden oder zusammen aktiv sind, bilden eine Kohorte.
Die Wagrienschule wünscht all ihren Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr 2020/21, das trotz Pandemiebedingungen gelingen möge.
… unserer Schule kann hier nachgelesen werden:
Das Ministerium hat eine Handlungsvorgabe herausgegeben, die hilft, die Erkältungssymptome des Kindes richtig einzuschätzen und zu erkennen, wann der KiTa- oder Schulbesuch gestattet ist und wann nicht:
Am Montag findet der Unterricht von 7.40 bis 11.05 Uhr statt.
Die Klassen treffen sich auf dem Schulhof und werden von den Klassenlehrern in die Räume begleitet.
WICHTIG: Auch auf den Schulhöfen herrscht Maskenpflicht. Die Schulhöfe müssen von außen betreten werden, d.h. man kann auf dem Weg dorthin, wenn man zum Beispiel von der Klinik aus kommt, nicht durch die Pausenhalle abkürzen!
Denkt bitte an:
Anfang dieser Woche wurde der Elternbrief des Ministeriums per Post an die Familien unserer Schüler verschickt. Dabei war auch eine Belehrung zum Umgang mit möglichen Infektionskrankheiten in der Schule, deren Kenntnisnahme durch eine Unterschrift bestätigt werden und bei Schulbeginn mitgebracht werden muss.
Falls ein Brief verloren gegangen sein sollte oder ein neuer Ausdruck benötigt wird, stehen hier die PDF-Dateien zur Verfügung:
Elternbrief zum Schuljahresbeginn
zu unterschreibende Belehrung zum Umgang mit möglichen Infektionskrankheiten in der Schule
2020_08_06 Elterninfo Corona Englisch
2020_08_06 Elterninfo Corona Arabisch
Das Ministerium hat verpflichtende Regelungen erlassen – Sie finden sie im Folgenden hier in verschiedenen Sprachen:
Hinweise für die Ein- und Rückreise nach Schleswig Holstein
gb_information-for-persons-returning-from-travel-abroad
tr_seyahatten-dönenler-için-bilgilendirme
srb_informacije-za-povratnike-sa-putovanja
bg_информация-за-лицата-които-се-завръщат-от-пътуване
al_informacione-rreth-kthimit-të-udhëtareve
ara_معلومات-للمسافرين-العائدين
rus_информация-для-возвращающихся-лиц
hr_informacije-za-povratnike-sa-putovanja
ro_informatii-pentru-persoanele-care-se-intorc-din-calatorie