Einschulung der 5. Klassen

Aufgrund der Hygienevorschriften werden die Einschulungsfeiern in diesem Jahr klassenweise durchgeführt.

Die Eltern werden zusätzlich von den jeweiligen Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrern telefonisch benachrichtigt.

  1. Einschulungsfeiern am Dienstag, den 11.08.2020 für alle Klassen getrennt voneinander in der Aula bitte nur mit den Eltern
  • Klasse 5a              8.30 – 9.00 Uhr                      Unterrichtsschluss 11.00 Uhr
  • Klasse 5b              9.30 – 10.00 Uhr                    Unterrichtsschluss 12.00 Uhr
  • Klasse 5c               10.30 – 11.00 Uhr                  Unterrichtsschluss 12.55 Uhr
  • Erster Elternabend am Mittwoch, den 12.08.2020 mit allgemeinen Infos zum Regelsystem und zu Iserv, außerdem Wahl der Elternvertretungen

     Es wird darum gebeten, dass jeweils nur ein Elternteil teilnimmt!!

  • Beginn 19.00 Uhr in der Pausenhalle für alle
  • 19.45 Uhr begeben sich die Eltern mit den Klassenlehrerteams in folgende Räume, um klasseninterne Dinge zu besprechen und die Wahl durchzuführen.

5a –  Nawi-Vorbereitungsraum, 5b – Pausenhalle, 5c – Mensa

Entlassfeiern an der Wagrienschule – anders als in den Jahren davor

Vor ein paar Wochen war noch nicht klar, ob eine Entlassfeier in der Schule überhaupt stattfinden könne. Umso größer war die Freude, dass dann trotz Corona-Krise allen Absolventinnen und Absolventen ein würdiger Abschied im kleineren Rahmen ermöglicht werden konnte und sie zur Feierstunde von jeweils zwei Personen begleitet werden durften.

Am 18. Juni wurden in zwei Veranstaltungen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen und Flex-Klasse entlassen. Es folgten dann ebenso nacheinander die beiden 10. Klassen am 19. Juni 2020.

Unter Einhaltung der geltenden Vorschriften richtete Schulleiter Andreas Kröhl deshalb seine Worte viermal an die jeweilige Gruppe der Schulabgängerinnen und Schulabgänger. „Ihr habt euch unter besonderen und ungewohnten Bedingungen auf die Prüfungen vorbereiten müssen. Deshalb ist euer erfolgreicher Abschluss umso bemerkenswerter.“

Sechs Schülerinnen wurde insbesondere zu ihrer Eins vor dem Komma des Mittleren Schulabschlusses gratuliert.

Auf Händeschütteln und Umarmungen musste bei der Übergabe der Zeugnisse zum ESA und MSA sowie Ehrungen leider verzichtet werden. Schulchor und Lehrerchor durften nicht, wie es Tradition ist, zur Verabschiedung singen und bedauerlicherweise entfällt der lange geplante Abschlussball.

Dennoch herrschte eine festliche und fröhliche Stimmung. Schulleiter, Klassenlehrkräfte und Elternvertreter wünschten all ihren Ehemaligen einen gelungenen Start in die berufliche Ausbildung oder für den weiterführenden Schulbesuch nach den Sommerferien.

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden von der Wagrienschule entlassen:

Flex-Klasse

Lasse Bartels, Merle Bichels, Johanna Bresemann, Leon Broer, Joline Fickert, Benjamin Gädt, Antonia Groth, Jan-Erik Halbach, Andolf Podjaski, Lucas Prehn, Dennis Reiswich, Pascal Rettke, Timo Schoer, Paul Stellmann

10. Klassen:

Victoria Alwast, Finn Ausborn, Nele Behrens, Sebastian Berg, Benedikt Boden, Jona Böttcher, Michelle Dahlke, Jeanette Do, Emma Dose, Melina Gehrdt, Felicitas Gehrke, Hana Gerdi, Jonny Göttsch, Amelie Höls, Tim Hopp, Amal Ibrahim, Mathis Kleinschmidt, Annabell Kuschel, Magnus Markmann, Grietje Müller, Lutz Reese, Winnie Richter, Norick Schlichting, Asvina Theverasa, Ronja Thöndel, Julius Vogelmann, Vanessa Voss, Anna-Marie Welp

Erick Arngold, Matthes Bähnke, Lea Balzer, Tizian Beth, Jamie Böhme, Helena Crone, Vivien Dias Patricio, Melisa Engin, Justine Gottstein, Anne Gradert, Emily Helbig, Thorson Hoffmann, Amin Husseini, Jella Janssen, Joe Janssen, Lia Klatt, Wanesa Klimczak, Nick Köster, Emily Lassen, Iman Mohammed, Neele Neumann, Nico Philippi, Lilly Puntheller, Ole Reddmann, Sophie Reitenbach, Merit Scheew, Adnan Shabani, Katharina Wohnrade