„Kein Kind ohne Sport“

Im Rahmen des ZiSch-Projekts (Zeitung in der Schule) trainierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a mit der Sportgruppe „AcroLiner“ der Lübecker Turnerschaft.

„Es wird niemand ausgelacht, wir sind ein Team, turnen miteinander und unterstützen uns gegenseitig.“ Das sind die einführenden Worte des ehrenamtlichen Organisationleiters Thomas Dieckow, als wir in Lübeck die AcroLiner besuchen.

Die AcroLiner sind eine Abteilung der Lübecker Turnerschaft (LT), dem ältesten und größten Lübecker Sportverein. Sie setzt sich aus 300 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-25 Jahren zusammen. Sechsmal die Woche wird für unterschiedliche Altersstufen Training angeboten. Die eigentliche Showgruppe umfasst 40 Turnerinnen und Turner.

„Die Trainer haben mir Mut zugesprochen, dadurch habe ich meine Unsicherheit überwunden und somit heute einen Rückwärtssalto auf dem großen Trampolin gelernt“, freut sich Ronja (12). Amelie (12) und Amal (13) hüpfen federleicht und mit viel Spaß über die 10 Meter lange mit Luft gefüllte Air4tumble-Bahn, auch Victoria (13) gelingt auf dem großen Trampolin ein Rückwärtssalto (Back-Flip) und Finn (13) turnt begeistert auf dem Doppel-Mini-Trampolin, während Charlin (14) Tanzelemente übt. Alle Turnerinnen und Turner in der Halle sind in Bewegung und bilden eine Einheit – ein Team.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a sind sich einig: „Wir wünschen uns, dass es solche Sportangebote auch in Oldenburg geben würde.“

https://sites.google.com/site/acroliner/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s