„Gemeinsam Klasse sein“ – Projektwoche der 5. Klassen

Gemeinsam Klasse sein“ – unter diesem Motto stand die Projektwoche, die in der Woche nach den Herbstferien von den Fünftklässlern gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften und mit Unterstützung des Schulsozialarbeiters Manfred Schritt und seiner Praktikantin Aylin Kühl durchgeführt wurde. Grundlage bildete hierbei ein von der Techniker Krankenkasse entwickeltes und vom IQSH unterstütztes Projekt zur Aufklärung und Prävention zum Thema Mobbing in Schulen. Ziel des Projekts ist, dass die Klassen eine solide Basis entwickeln, um eine tragfähige Gemeinschaft für die Zukunft zu werden.

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschten in Übungen, Rollenspielen und Gesprächen, wie sie positiv und konstruktiv miteinander umgehen können. Sie erfuhren, welche Folgen Mobbing für die betroffenen Mitschüler hat und was sie selbst tun können, um Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen.

Den Abschluss und gleichzeitigen Höhepunkt der Projektwoche bildete der gut besuchte Präsentationsnachmittag für die Eltern, an dem die Eltern von den Kindern in Vorträgen, Rollenspielen und mit vielen Plakaten über die Arbeitsergebnisse der Woche informiert wurden. Gleichzeitig wurden die Eltern so mit ins Boot geholt, da das Ziel „mobbingfreie Schule“ nur durch die Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern, Schulsozialarbeitern und Eltern erreicht werden kann.
Die Projektwoche hat allen beteiligten großen Spaß gemacht und wurde von Schülern, Lehrern und Eltern als sehr erfolgreich wahrgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s