Singen wir im Schein der Kerzen

Mit diesem Lied eröffnete ein Teil des Chores der Wagrienschule am  Nachmittag des vorletzten Schultages ein weihnachtliches Singen auf dem Oldenburger Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt_2015Die Chorleiterin Frau Sahmkow hatte einen Stapel Liedertexte mitgebracht, damit auch das Publikum mal mehr, mal weniger kräftig die Kinder stimmlich begleiten konnte.

Wenn bisher noch nicht geschehen, dann kam spätestens jetzt bei jedem Besucher in der einbrechenden Dämmerung, zwischen toller Beleuchtung, angenehmen winterlichen Düften und dem Singen bzw. Hören einer Reihe weiterer Weihnachtslieder eine wirklich weihnachtliche Stimmung auf.

Diesmal am vorletzten Schultag…

image

Gebanntes Zuhören, stimmungsvolles Mitsingen…

image

…die Lehrkräfte der Wagrienschule sangen für die Schülerinnen und Schüler 🙂
Besonders bei den Jüngeren, hier in der Aula, kam es super an – die Großen zeigten teilweise, dass sie nicht nur Weihnachten verlernt hatten, aber: Wir arbeiten dran 😉  Der Applaus eines Großteils der „Großen“ und die auch dort freudigen Gesichter waren eine schöne Einstimmung auf weihnachtliches Miteinander.

Allen Leserinnen und Lesern unseres Blogs fröhliche, friedliche und gesunde Weihnachten und einen schönen Übergang in ein tolles Jahr 2016!

W.D. John

P.S.:
Unterrichtsschluss morgen nach der fünften Stunde.

Vorlesewettbewerb II an der Wagrienschule

Die Grundschule mit den Klassenstufen 2 – 4 veranstaltete ihren diesjährigen Vorlesewettbewerb am Donnerstag, dem 10.12.15, in der Aula der Wagrienschule.

Vorlesewettb_alle_Bühne

Jeweils drei Schüler/Schülerinnen, die sich vorher in ihren Klassen als die besten Leser hervorgetan hatten, traten in zwei Disziplinen gegeneinander an.
Zunächst wurde ein geübter Text aus einem Lieblingsbuch vorgetragen, anschließend lasen die Teilnehmer einen ihnen nicht bekannten Text vor.
Die Mitschüler folgten gespannt den Geschichten üVorlesewettb_Aulaeinblick2ber Weihnachten, Ponys und Abenteurern, begegneten dem Sams und der Vorlesewettb_Aulaeinblickkleinen Hexe und tauchten nach der goldenen Kugel des Froschkönigs.
Zwischendurch und während der Beratungszeit der Jurorinnen sangen die Lesekinder sowie das Publikum gemeinsam weihnachtliche Lieder, die Frau Sahmkow mit dem Chor anstimmte. So wurde die schon durch die Dekoration erzeugte weihnachtliche Stimmung noch verstärkt und eine entspannte Atmosphäre geschaffen.
Die Jury, bestehend aus der Lehrerin i.R. Frau Junge sowie Lotta und Lea aus der 10b der Wagrienschule, hatte es nicht leicht, eine Rangfolge zu ermitteln.

Vorlesewettb Gruppenbild2

Folgende Platzierungen ergaben sich in den Klassen 2-4:
1. Platz: Marlena Gütschow (Kl. 2), Stine Hack (Kl. 3), Heinrich Pitzschel (Kl. 4)
2. Platz: Thea Prieß (Kl. 2), Milena Hakobjan (Kl. 3), Emma Fahrenkrog und Martje Storm (Kl. 4)
3. Platz: Liam Maßmann (Kl. 2), Adrian Gaede (Kl. 3)

Vorlesewett_Buchpreise

Alle Vorleser/innen durften sich einen Buchpreis aussuchen und erhielten dazu ein Lesezeichen sowie Tattoo-Bilder.
An dieser Stelle ein Dankeschön an „Ton&Text“ für die freundliche Unterstützung.

Vorlesewettb_Kl4

Vorlesewettbewerb

Heute traten die sechs Klassensiegerinnen und –sieger der 6. Klassen zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“ in der Aula an.

Zuerst lasen die Nominierten jeweils drei Minuten aus einem von ihnen ausgewählten Buch einen vorbereiteten Text vor. Danach folgte ein unbekannter Text.

Der Jury, bestehend aus einer Mitarbeiterin der Buchhandlung „Ton & Text“, zwei Schülerinnen des 10. Jahrgangs und zwei Lehrkräften, fiel die Entscheidung nicht leicht. Ronja, Rahja, Katharina, Ole, Mathies und Erik lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich gewann Rahja und nimmt nun als Schulsiegerin im nächsten Jahr am Kreisentscheid in Eutin teil. Alle Leserinnen und Leser konnten sich als Preis ein Buch auswählen.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen Rahja viel Erfolg und Spaß bei ihrem nächsten Wettbewerb.

IMG_2414.JPG

 

IMG_2418.JPG

 

Winterzeit ist Vorlesezeit

Unter diesem Motto stand die Einladung der Oldenburger Bücherei – natürlich auch für unsere Grundschüler/innen.

Am Freitag las dort  Frau Brümmer aus den Dezembergeschichten.

Die 2. und 3. Klasse lauschte dem amüsanten Vortrag aus dem Buch „Mama Muh feiert Weihnachten“ und konnte die lustigen Bilder dabei auf der Leinwand  ansehen.