Nicht ohne meinen Ranzen

2015-07-10 13.33.12

Als eines der vier DaZ-Zentren in Ostholstein (Deutsch als Zweitsprache) nimmt  das DaZ-Zentrum Oldenburg an seinen drei Standorten (Wagrienschule, GS am Wasserquell und GS Burg auf Fehmarn) seit etlichen Jahren Kinder mit Migrationshintergrund auf. Hier bekommen die jungen Menschen speziellen DaZ-Unterricht, der sie unterstützen soll, am Regelunterricht teilzunehmen und integriert zu werden.

Der Ansturm von Flüchtlingen und auch EU-Bürgern aus Krisengebieten ist momentan sehr groß. Oft fehlt den Kindern für den Schulbesuch der Schulranzen.

Vielleicht steht bei Ihnen zu Hause noch ein alter, aber gut erhaltener Ranzen, der nicht mehr genutzt wird.

2015-07-10 13.33.392015-07-10 13.33.55

Mit diesem können Sie die Sammelaktion „Nicht ohne meinen Ranzen“ für die DaZ-Schülerinnen und Schüler an der Wagrienschule unterstützen.

Wer gern etwas dazu beitragen möchte, kann seinen gereinigten Ranzen, sowie Federtaschen -gefüllt oder ungefüllt-, Sportbeutel, Sporthosen, Sportschuhe, Fußballschuhe, intakte Fahrräder u. Ä. im Lehrerzimmer der Wagrienschule bei Frau Ute Feierabend (DaZ-Koordinatorin) oder beim DaZ-Häuschen an der GS Wasserquell (während der Schulzeit nach der 5. Unterrichtsstunde) abgeben. Die neuen Schülerinnen und Schüler werden sehr dankbar sein! Über Geldspenden für weitere nötige Anschaffungen würden wir uns ebenso freuen.

Die ersten Ranzen und Zubehör konnten wir bereits auf dem Sommerfest und in den letzten Tagen entgegennehmen. Dafür bedanken wir uns schon einmal recht herzlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s