Ein märchenhafter Nachmittag

IMG_0168 IMG_0198 IMG_0211x IMG_0248

Zu einem Nachmittag, an dem sich alles um das Thema Märchen drehte, hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Wagrienschule am 29. 01.2015 eingeladen. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Sitzplatz belegt, sodass einige Gäste sogar stehen mussten. Eltern, Großeltern und Geschwister erlebten zu Beginn eine bunte Märchenstunde mit Vorführungen russischer und deutscher Märchen. Diese Stücke hatten die Kinder im Deutschunterricht selbstständig mit eignen Ideen einstudiert und dann mit viel  Kreativität auf die Bühne gebracht.

Anschließend konnte man sich beim Fotoshooting als König oder Prinzessin verewigen lassen. In einem gemütlichen Vorleseraum luden Kerzen und Decken zum Verweilen und Lauschen ein. Märchen erzählt man sich auf der ganzen Welt und so lasen Erick und Asvina Texte in ihren Heimatsprachen Russisch und Tamil vor.

Auch das von den Eltern gespendete Buffet war märchenhaft, wofür sich alle Mitwirkenden an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bedanken.

Zeugnisse, verpusten und dann wieder starten!

Nach den Zeugnissen haben unsere Schüler/-innen „Ferien“ – ein ganz langes Wochenende und den Montag, an dem die Lehrkräfte sich ganztägig mit Prof. Struck aus Hamburg gemeinsam fortbilden.

Derzeit arbeitet Herr Klahre mit voller Kraft daran, unser Lehrerteam zu komplettieren, um für das kommende Halbjahr eine kontinuierlichere Vertretung zu ermöglichen.

Zum Halbjahreswechsel heißen wir auch wieder einige Schülerinnen und Schüler willkommen, die nach dem Umzug unsere Klassen verstärken.

Durch das Engagement des Bauamtes und der beteiligten Firmen macht die Instandsetzung des Verwaltungstraktes Fortschritte. Wir sind auf die Wiedereröffnung gespannt.

Es geht wieder los…

…am Mittwoch, dem 7.1.2015 starten wir zum Zwischenspurt – die Halbjahreszeugnisse kommen bald!
coolerschueler

Während wir vorerst in einigen Klassen noch Vertretungspläne brauchen, wird sich die Situation zum Halbjahr hoffentlich bessern, wenn wir neue Kollegen/Kolleginnen bekommen.
Auch die Wiedereröffnung der Fachräume und der Verwaltung in Johann steht an 🙂