An diesem 10. bundesdeutschen Vorlesetag beteiligte sich der Deutsche Städte- und Gemeindebund auch in diesem Jahr mit der Aktion „Bürgermeister/-innen lesen vor“, die besonders zur Stärkung der Lesekompetenz beitragen soll.
Auch die Stadt Oldenburg wollte bei dieser guten Idee nicht zurückstehen und so sprang die stellvertretende Bürgermeisterin Annette Schlichter-Schenck für den auf Grund dienstlicher Termine verhinderten Bürgermeister Martin Voigt ein.
Nach Abstimmung mit dem Schulleiter Ekkehard Klahre und der Grundschulkoordinatorin Marlies de Kleijn wurde am Freitag in der ersten und zweiten Klasse sowie der dritten Klasse der Wagrienschule vorgelesen. „Ich habe mich auf diesen Tag gefreut und wollte damit nicht nur den Kindern eine Freude machen sondern auch Eltern für die Bedeutung des Vorlesens sensibilisieren,“ so Annette Schlichter-Schenck. Gelesen wurde aus Ottfried Preusslers „Die kleine Hexe“ und Paul Maars „Eine Woche voller Samstage“.
Die Schülerinnen und Schüler waren jedenfalls begeistert, malten für die stellv. Bürgermeisterin Bilder, fragten nach, wo es die Bücher gäbe und freuten sich auf den nächsten Lesetag. So war die Veranstaltung am Ende für alle schönes Erlebnis.