Nach Einreichen der Projektidee: Wie geht es weiter mit den Projekten ?

Alle Gruppen, deren Projektideen grundsätzlich ohne Auflagen genehmigt wurden, können mit der Recherche zu ihrem Thema beginnen, also das Internet und Büchereien durchsuchen oder Fachleute befragen. Die konkrete Arbeit sollte erst nach der Festlegung des endgültigen Themas und der Genehmigung durch die zugewiesene Betreuungslehrkraft (s.u.) starten.
Gruppen, deren Projektidee nicht für die weitere Umsetzung genehmigt wurde, berücksichtigen die gemachten Vorschläge und ändern ihr Konzept oder suchen sich ein neues Thema, bei dem sich Theorie und Praxis sinnvoll ergänzen, das der neunten Klasse angemessen ist und das im zeitlichen Rahmen machbar ist.
Die geänderte/neue Projektidee ist bis 13.11. über das Sekretariat einzureichen.

Um eine Überbeansprachung bestimmter Lehrkräfte zu vermeiden und andererseits sicher zu stellen, dass die Projektarbeiten fachlich gut betreut werden können, werden die Betreuungslehrkräfte umgehend zugewiesen.

Projektgruppen und Betreuungslehrkräfte treffen dann spätestens am 27.11. jeweils erste Absprachen, die in die endgültige Projektgenehmigung münden. Ein entsprechendes Formular liegt im Sekretariat aus und ist unter wagrienschule.info abrufbar.

Immer im Blick sollte sein, dass der praktische Teil – die Entwicklung, Befragung, das Modell, das Gerät … – im Vordergrund steht und auch mit 40% in die Note eingeht, Dokumentation und Präsentation machen jeweils 30% aus.

Für alle Fragen rund um die Projektarbeit stehe ich natürlich weiterhin gern zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s