Monat: September 2013
Ein bisschen Frankreich an der Wagrienschule!
Am Dienstag, den 1. Oktober sagen wir „Bienvenue à Oldenbourg“ im Französisch-Fachraum. Die Schülerinnen und Schüler der Französisch-WPUs/WPKs werden von der 3. bis zur 6. Stunde die Möglichkeit haben, eine echte Französin kennen zulernen und mehr über das französische Leben zu erfahren. Interessierte sind in den großen Pausen herzlich willkommen!
FiSch – eine neue Maßnahme für Familien startet
Nach den Herbstferien geht’s los – Weiteres dann 😉
Die neuen Streitschlichter stellen sich der Lehrerkonferenz vor
Die R10a/c auf den Spuren Theodor Storms
Die Novelle „Hans und Heinz Kirch“ führte die Schülerinnen und Schüler nach Heiligenhafen
„…, sobald es vom Kirchturme geschlagen hatte, …“
„Den Platz im Schifferstuhle hatte er sich errungen; …“
„…, und das kleine schwebende Barkschiff war ihre Hausmarke.“
“ …, wo hie und da roh gepflasterte Stufen über die Vorstraße zu den kleinen Häusern führen, …“
Nachwort: Dort hörte er die Geschichte vom Schiffer Brandt, der …
“ … streckt sich quervor ein schmales Eiland, das sie dort den „Warder“ nennen, …“
„Hans Kirch saß auf einem sandigen Vorsprunge …“
„… wohl drüben auf der Insel, welches das jenseitige Ufer des Sundes bildet, …“ (Die Brücke existierte natürlich noch nicht ;-))
„…, entzünden dort zwei Leuchttürme ihre Feuer … nach dem diesseitigen Strand …“
„… die auf- und absteigenden Straßen der Stadt …“
Wie war das noch?
Bundestagswahl – was hat das mit uns zu tun?
In allen höheren Klassen war die Bundestagswahl natürlich Thema. Von der Verwunderung, dass die „Zweitstimme“ die entscheidende Stimme ist, bis hin zu teilweise überraschenden Ergebnissen des „Wahl-o-mat“ – Interesse war da, bei einigen auch ein richtig guter Informationsstand. Aber: Wählen dürfen unsere Schülerinnen und Schüler diesmal i.d.R. noch nicht.
Tun Sie’s, gehen Sie wählen 🙂
Verabschiedung von Sabine Hoffmann
Unsere Kollegin Sabine Hoffmann verlässt die Offene Ganztagsschule (OGS) der Wagrienschule. Frau Hoffmann leitete von Beginn an die OGS und wollte sich beruflich verändern. Mit der feierlichen Verabschiedung am 12.09.2013 in der OGS verließ Frau Hoffmann auch den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V.
Die Verabschiedung bot ein umfangreiches Programm, welches durch Georg Starke (Lehrkraft), Bianka Koll (Mitarbeiterin OGS), Susanne Heimbächer (Mitarbeiterin OGS) mit Unterstützung von Lukas Riechert (Stadtjugendpfleger) und Philipp Wiedenhöft (Schulsozialarbeiter) organisiert und durchgeführt wurde. Auch ein Buffet (Kuchen und Gemüse) war vorhanden und verwöhnte allen Anwesenden den Gaumen.
Höhepunkte des Nachmittags waren Georg Starke mit seinem faszinierenden Puppentheaterstück „Das Ungeheuer von Loch Ness“, der Zauberer Andre Schenkel und die Luftballongrußkartenaktion. Zudem bedankten sich die Mädchen und Jungen, aber auch Kolleginnen und Kollegen für die langjährige Betreuung und Zusammenarbeit mit vielen Abschiedsgeschenken.
Alle gaben sich viel Mühe und trotz eines traurigen Abschieds waren die Anwesenden voller Zuversicht, dass Frau Hoffmann auf ihrem weiteren beruflichen Werdegang wieder herzhaft lachen wird. Die Kollegen und Kolleginnen und die Schüler und Schülerinnen wünschen ihr alles Gute und sagen Auf Wiedersehen.
Lauftag am FREITAG!
Terminänderung – Infoabend für Eltern zukünftiger Erstklässler/-innen
Der Informationsabend rund um den Schulstart 2014 findet am 31.10.2013 statt – wir beginnen um 19.30 Uhr in der Aula in „Heinrich“ und gehen dann in das Grundschulgebäude „Clara“.
Durch einen Tippfehler ist in unserem Terminplan ein anderes Datum angegeben. Bitte berichtigen Sie das ggf. in Ihren Unterlagen und weisen Sie eventuell Freunde oder Bekannte, die ebenfalls betroffen sein könnten, darauf hin. Vielen Dank!
Unsere Neunten sind auf Abschlussfahrt :-)
BB – Berlin und Brighton sind die Ziele unserer Klassen. Die bisher eingetroffenen Nachrichten zeigen, dass es ihnen richtig gut geht und sie viel erleben – davon sicher später mehr.