Rückblick auf die letzte Schulwoche: Pausen(T)Räume

Oldenburg. Ein Rückblick auf Dienstag, den 18.06.2013, die letzte Schulwoche vor den Sommerferien. Auf den Fluren der Wagrienschule herrscht emsiges Treiben, und das während der Unterrichtszeit? Anders als sonst, steht heute kein Unterricht wie Mathe, Deutsch oder Englisch auf dem Plan, sondern wir Schüler der Wagrienschule sollen unseren Pausenhof und unsere Pausenhalle umgestalten und verschönern. Jede Klasse hat eine eigene Aufgabe bekommen.

Auf dem Hauptschulhof wird eifrig der Zaun gestrichen. Die Grundschulkinder bringen eine Menge Spaß mit! Und die Arbeit der Kinder zahlt sich aus. Himmel und Hölle, ein Spieleklassiker, wird mit vielen bunten Farben auf die Pflastersteine gemalt.

Einige Fünftklässler machen die Schulfahrräder wieder fahrtüchtig und setzen die Sportgeräte an der Priesterwiese instand. Sechstklässler pflanzen zwischenzeitlich Rankepflanzen an den Metallstäben vor der Turnhalle. Zuvor haben sie das gesamte Unkraut großflächig entfernt. Andere füllen den Holzkasten mit Erde an und pflanzen Blumen. Siebtklässler kümmern sich um die Verschönerung des Innenhofes, indem sie Unkraut jäten und neue Blumen pflanzen. Für die Verpflegung der Arbeiter sorgen einige Achtklässler mit heißen Würstchen und kühlem Eis.

Am Eingang der Schule wird von Neuntklässlern ein Kompass gemalt, um die Himmelsrichtungen anzuzeigen, neue Bilder werden an die Wand gemalt, und, und, und… Auch am darauffolgenden Tag wird noch kräftig angepackt und die Arbeit fortgeführt. Wir freuen uns schon auf die Ferien – im neuen Schuljahr haben wir dann wieder eine echt schöne Schule!

Geschrieben von der Pressegruppe aus der 9. Klasse zu den Projekttagen „Pausen(T)Räume“ an der Wagrienschule in Oldenburg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s