!! NEU !! – Suchtsprechstunde der ATS

Seit dem 23.04.2013 gibt es die Suchtsprechstunde an der Wagrienschule. Herr Sievert von der Ambulanten und Teilstationären Suchthilfe (ATS) bietet diese jeden Dienstag in der Schulzeit von 9:15 bis 11:20 Uhr an. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen sich auf dem Pausenhof (9:15 – 9:30 Uhr) bei Herrn Sievert anzumelden und innerhalb der 3. und 4. Stunde im Büro der Schülervertretung & der Suchtsprechstunde (Im Gebäude Johann) zum Thema Sucht informieren oder beraten zu lassen. Themen in der Beratung können z.B. Computerspielsucht, Drogenkonsum (inkl. Alkohol & Nikotin), Magersucht, Facebooksucht u.a. sein. Dabei müssen nicht die Schülerinnen und Schüler selbst betroffen sein, sondern vielleicht auch „nur“ ein Verwandter oder Bekannter, um denen sie sich Sorgen machen. Der Schulsozialarbeiter Herr Wiedenhöft und der Suchtberater/-therapeut Herr Sievert kooperieren in diesem Projekt, um bei Bedarf über die möglichen Suchtproblematiken hinaus beraten zu können. Alle Gesprächsinhalte werden dabei vertraulich behandelt, da beide der Schweigepflicht verpflichtet sind.

RSA-Deutschprüfung – wichtig!

In diesem Jahr gab/gibt es manche Probleme mit den zentralen Abschlüssen – eigentlich beruhigend, dass damit deutlich wird, dass auch in großen Systemen mit verschiedenen Kontrollmechanismen Fehler gemacht werden. 😉

Aber: Die Unruhe, die die Fehlerkorrektur während der Deutscharbeit und die etwas später angekündigte Verlängerung der Abgabefrist brachten, und die bei einigen evtl. falsch beantwortete Frage können sich auf die Prüfungsnote auswirken. Deshalb können alle Schüler/-innen mit Ihren Eltern überlegen, ob sie die schriftliche Deutschprüfung für den Realschulabschluss wiederholen wollen.

Zu bedenken ist dabei auch, dass die Wiederholung erst am 15.4. stattfindet; mancher ist dann vielleicht nicht mehr ganz so im Thema, aber mit Sicherheit wird die Bearbeitung der Aufgaben dann ruhiger laufen können…

Wer sich für eine Wiederholung entscheidet, muss den entsprechenden Antrag (PDF-Datei) stellen.

Bei Fragen stehen die Deutsch-Lehrkräfte und die Schulleitung zur Verfügung.

PAUSEN(T)RÄUME – ein Schulprojekt der Wagrienschule soll mit einer Info-Veranstaltung am 16.4.13 mit Leben gefüllt werden

Die warmen Sonnenstrahlen lassen hoffen, dass die Temperaturen bald steigen und damit auch die Motivation, neue Pläne anzugehen und Ideen umzusetzen.
FlyerSchulhof1
FlyerSchulhof2

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Wagrienschule möchten sich in diesem Jahr die Umsetzung ihrer PAUSEN(T)RÄUME zum Ziel machen. Die verschiedenen Schulhöfe und die Aufenthaltsflächen für die Kinder in den Gebäuden entsprechen nicht den Vorstellungen und müssen attraktiver gestaltet werden. Schon lange sind etliche Vorschläge in den Köpfen und vor Wochen begannen erste Planungen.

So entstanden z.B. Schilder, die die verschiedenen Baumarten rings um die Schulgebäude benennen. Ideen für neue Sitzmöglichkeiten wurden gesammelt und Spielmaterialien für die „Bewegte Pause“ zusammengetragen.

Schnell stellte sich dabei heraus, dass vieles denkbar und sogar machbar ist, doch allen wurde auch klar, dass dazu tat- und finanzkräftige Unterstützung gebraucht wird.

Wir würden uns sehr freuen, Sie/euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und vielleicht zur Unterstützung gewinnen zu können.