Pausen-Frühstück

Am 14.09.12 bekam die 2. Klasse überraschend Besuch von Frau Rebecca Kopf, einer Redakteurin vom Bauernblatt Schleswig-Holstein.

2. Klasse

Fotos: Rebecca Kopf

Sie interessierte sich für den Inhalt der Frühstücksdosen, die alle Kinder auch sofort für sie öffneten.

Viele Jungen und Mädchen konnten nicht nur ihr im Klasse 2000-Projekt erworbenes Wissen über ein gesundes Frühstück, sondern auch eine derart zusammengestellte Pausenmahlzeit zeigen.

(Zusätzlich hatte aber euch der eine oder die andere eine Nascherei mitbekommen bzw. mitgenommen.)

Klassenausflug der R9a in die BallinStadt

Fröhlich und vollzählig startete die R9a am Mittwochmorgen vom Oldenburger Bahnhof. Leider wurden wir in Hamburg mit Regenwetter begrüßt und die ersten Füße waren dann auch schnell nass, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Die Klasse besuchte das Auswanderermuseum. http://www.ballinstadt.de/BallinStadt_Auswanderermuseum_Hamburg/Willkommen.html

Eine Rallye führte sie durch die verschiedenen Stationen von der Abreise in Hamburg bis zur Ankunft in Amerika.

Nach diesem „Pflichtprogramm“, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wurde die City erobert und die eine oder andere Einkaufstüte musste anschließend ihren Platz im Zug finden.

Teilnahme der Schülervertretung an der Schulkonferenz

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Schulsprecher im Schülerrat am 6.09.2012 konnte die Schülervertretung (12 Schüler und Schülerinnen) gestern am 25.09.2012 um 19 Uhr an der Schulkonferenz teilnehmen. Sie hatten die Möglichkeit vor 12 Lehrkräften, 12 Elternvertretern, dem Schulleiter Herrn Kröhl und dem Bürgermeister Herrn Voigt an der Gestaltung von Schule mitzuwirken und brachten sich durch Fragen oder Hinweise in die Diskussionen ein. Erfreulich war auch die Aussage von Herrn John (erweiterte Schulleitung und Leiter der Schulkonferenz), dass die SV bei relevanten Themen am Schulentwicklungstag mitwirken dürfte und aufzeigen könnte, welche Ideen sie zur Veränderung der Schülerarbeit oder dem Schulleben haben. Auch konnte die Schülervertretung lernen, dass Demokratie langatmig und sehr zäh sein kann. Denoch wurde den Erwachsenen deutlich, dass der SV die Interessen der Schüler und Schülerinnen der Wagrienschule wichtig sind, sich dafür einsetzen wollen und zukünftig von ihrem Mitspracherecht öfters Gebrauch machen werden.

Für weitere Infos findet ihr hier die Facebookseite der Schülervertretung. Klickt dort doch einfach mal auf den „Gefällt mir“ Button 😉

Kurzklassenfahrt der 8a und 9a nach Süsel

Zunächst mit der Bahn zum Hansapark, von dort aus einen „Spaziergang“ nach Haffkrug, dann mit dem Bus nach Süsel, abends grillen und Übernachtung auf dem Campingplatz neben der Wasserskianlage, Wasserski am Folgetag…

Fazit: Sehr zu empfehlen!!! 🙂

Noch einmal VIELEN DANK an die beiden Väter mit ihren Anhängern, die unseren Fußmarsch dadurch sehr „erleichtert“ haben! 🙂

Ran an die Projekte…

Nachdem Eltern und Schülerinnen und Schüler beim Elternabend am Dienstag ausführlich über die Projektarbeit und die Prüfung für den MSA informiert wurden, gilt es nun, ein passendes Thema und interessierte „Mitstreiter/-innen“ zu finden.

Ganz wichtig ist dabei, die Orientierung auf den praktischen Teil nicht aus dem Auge zu verlieren – „Fehmarn“ ist kein Thema, „Wir gestalten einen interaktiven Führer für Klassenfahrten nach Fehmarn“ oder „…eine Website…“ könnte ein Thema sein oder  „Wirkungen von Sturmflut und Meeresspiegelanstieg am Beispiel von Fehmarn“, wenn dazu ein entsprechendes Modell gebaut oder programmiert würde…  😉

Wer die Formulare noch nicht oder nicht mehr hat, findet sie auf unserer Homepage unter „Formulare und Texte„. Die Termine sind zeitnah über den google-Kalender zu finden.