Diese WPK bilden zwei Blöcke, aus jedem ist ein Kurs zu wählen (auf dem Wahlzettel ist wegen eines Tabellenfehlers bei einigen Kursen „9X“ eingetragen, die Blockmarkierung stimmt allerdings).
Montag, 5./6. Stunde
Excel für Einsteiger / Herr Schäckermann – AWT
Excel wird in vielen Betrieben verwendet und kann auch im privaten Bereich als mächtigstes Werkzeug dienen. In diesem Kurs werden sowohl die Kalkulatonsfunktionen als auch die Datenbankfunktionen und die Ausdruckmöglichkeiten behandelt.
Hörspiel – der Film im Kopf / Frau Haack – Ästh.
Hörspiele sind eine faszinierende Möglichkeit, Geschichten „erlebbar“ zu machen. Aus eigenen Ideen werden Figuren, Handlungen und zuletzt Skripte entwickelt, die dann in eigene Produktionen umgesetzt werden.
Elektronik / Herr Moormann – Nat.
Selbstgebaute elektronische Geräte? Der WPK „Elektronik“ macht’s möglich. Von der selbstgeätzten Leiterplatte bis hin zur fertigen Schaltung und der Anwendung programmierbarer Mikrochips geht das Spektrum der Arbeiten.
Für das Material wird ein Kostenbeitrag von ca. 15€ pro Halbjahr erhoben – die gebauten Geräte dürfen die Teilnehmer/-innen dann aber behalten.
Spanische Kultur / Herr Schoop – Ges.
Spanien ist nicht nur als Urlaubsregion interessant, die Sprache nicht nur in den „schönsten Wochen des Jahres“ wichtig, Spanisch ist auch die Sprache großer Teile Mittel-/Südamerikas. Dementsprechend sind neben Geographie und Kultur auch Grundelemente der Sprache Inhalt dieses WPK.
Mittwoch, 3./4. Stunde
Frankreich – Land und Leute / Frau Feierabend – Ges.
Französische Lebensart ist für viele ein Vorbild. In diesem Kurs werden natürlich die Französische Küche und die Chansons genauso gewürdigt wie berühmte Persönlichkeiten oder Bauwerke.
Essen und Trinken in der Kunst / Frau Stephan – Ästh.
Malerei, Plastik, Fotografie, Film und andere Techniken dienen der künstlerischen Auseinandersetzung mit Speisen, Getränken und essenden Menschen in diesem WPK.
Gesundheit / Herr Dose – Nat.
Neben der Partner- und Teamarbeit in der Klasse wird in diesem WPK auch bei Unterrichtsgängen und in praktischen Teilen in der Sporthalle gelernt. Die Themen „Humanbiologie“, „Krankheiten“, „Gesunderhaltung und Prävention“, „Ernährung“ und „Medizinische Berufe“ bringen nicht nur für den privaten Bereich wichtige Erkenntnisse, sondern können auch bei der Berufswahl hilfreich sein.
Erster Haushalt / Frau Samways – AWT
Wie finde ich eine eigene Wohnung und worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Vermietern und und finde den richtigen Handwerker? Vieles ist zu beachten, wenn man sich eine eigene Wohnung nehmen will. Dort angekommen stehen dann auch neue Aufgaben wie Haushalts- und Wäschepflege und der Umgang mit Haushaltsgeräten an, außerdem gilt es nun richtig und schmackhaft zu kochen… All dies ist Inhalt dieses WPK.
P.S.:
Wegen technischer Probleme, konnte dieser Teil erst so spät veröffentlicht werden.