Am Freitag ab 15.00 Uhr war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der R10 wurden in der voll besetzten großen Pausenhalle zu ihrer Verabschiedung erwartet – nicht erst bei den Klängen von „Time to say ‚good bye'“ merkte Herr Kröhl, dass noch irgendetwas/-wer fehlte…
Aber dann kamen sie, festlich gekleidet und von den anwesenden Gästen mit deutlichem Applaus begrüßt, die „Gerade-noch-Schüler/-innen“.
Nach der Begrüßung sollte dann der Chor singen. Stattdessen füllten Dritt- und Viertklässler/-innen unter der Leitung von Frau Stephan mit ihrem fröhlich vorgetragenen Kanon die Halle und die Herzen des Auditoriums – sie waren kurzfristig eingesprungen; da Frau Sahmkow leider kurzfristig erkrankte, konnte der Chor nicht wie geplant auftreten.
Bürgermeister Voigt ging in seiner Rede u.a. auf die Möglichkeiten ein, die sich durch den Abschluss nun eröffnen – vielleicht fingen da die Ersten schon an, die Schule zu vermissen … 😉
Nachdem vier Grundschülerinnen in ihrem beherzt vorgetragenen Lied schilderten, was an einem einzigen Tag alles schief gehen kann, verabschiedeten sich, stellvertretend für alle anderen, Valtin unf Timo mit einer Rede an Lehrkräfte und Eltern.
Die Lehrkräfte, die dabei noch ruhig zuhören konnten, waren dann selbst gefordert, denn bevor die Zeugnisse ausgegeben wurden, hielten Frau Groger, Frau Stephan und Herr Tydecks ihre Rede, die sie mit ‚Untertiteln‘ pointiert vortrugen.
Schließlich bekamen die Schüler/-innen nicht nur gute Worte, Tipps und Denkanstöße auf den Weg mit, sondern auch ihre Zeugnisse.
Der Lehrerchor schloss dann die offizielle Veranstaltung ab.
—
Allen Beteiligten vielen Dank – insbesondere auch Frau Röschmann und Frau Schulz, die so manche Sonderschicht einlegen mussten, um alles rechtzeitig fertig zu bekommen.